[Scharnhorstfest] [Eintrittspreise] [Fotos & Videos] [Anfahrtsplan] [Übernachtungen] [Kontakt] [Sponsoren]
acrobat1

Download Programm 2022

209. Jahrestag der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813
(La bataille de Lützen)
Scharnhorstfest in Großgörschen
vom 06.05. bis 08.05.2022
veranstaltet vom Scharnhorstkomitee e.V. und der Ortschaft Großgörschen

PROGRAMM 2022

 

Stand: 29.04.2022 - Änderungen vorbehalten!

 

Freitag, 06.05.2022

 

ganztägig

Anreise und Biwakaufbau der historischen Darstellungsgruppen

18:00 Uhr

Eröffnung der Wanderausstellung ”Stauffenberg" im Dorfmuseum Großgörschen

20:00 Uhr

Fackel- und Lampionumzug mit den “Dorfmusikanten Altranstädt”
Umzugsstrecke: Dorfkrug Großgörschen - Kleingörschen - Festwiese

anschließend

musikalische Unterhaltung auf dem Festplatz mit den “Dorfmusikanten Altranstädt”

 

Samstag, 07.05.2022

 

ganztägig

Biwakleben und Exerzierübungen der historischen Darstellungsgruppe

09:00 Uhr

Feldgottesdienst im Biwak an der Festwiese

10:45 Uhr

“Der Tornister und sein Soldat” - Kleine Ausrüstungskunde
- vor dem Dorfmuseum / Bürgerbegegnungshaus

11:00 Uhr

Schlachtfeldführung ab Dorfmuseum / Bürgerbegegnungshaus

12:00 Uhr

Kranzniederlegung am Scharnhorstdenkmal

14:00 Uhr

Museumsführung im Dorfmuseum

15:00 Uhr

Museumsführung im Dorfmuseum

15:30 Uhr

“Der Tornister und sein Soldat” - Kleine Ausrüstungskunde
- vor dem Dorfmuseum / Bürgerbegegnungshaus

16:00 Uhr

Schlachtfeldführung ab Bürgerbegegnungshaus

17:00 Uhr

Vortrag “Napoleon im Burgenlandkreis” mit Rüdiger Peters
an der Freilichtbühne Festplatz

20:00 Uhr

Vortrag “Kaja 1813” am Marschall-Ney-Haus in Kaja

 

Sonntag, 08.05.2022

 

09.00 Uhr

Scharnhorstlauf - Start am Scharnhorstdenkmal / Infos unter:
www.scharnhorstkomitee.de/html/scharnhorstlauf.html

10:00 Uhr

Museumsführung im Dorfmuseum

11:00 Uhr

Schlachtfeldführung ab Bürgerbegegnungshaus

Sonstiges:

Dorfmuseum Großgörschen:

Freitag 18.00 - 20.30 Uhr

Wanderausstellung Dorfmuseum:
”Stauffenberg"

Samstag 10.00 - 20.00 Uhr

Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr

Marschall-Ney-Haus in Kaja geöffnet:

Samstag 09.00 - 19.00 Uhr

 

Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr

Preiskegeln:

Samstag 11.00 - 16.00 Uhr

 

Historisches Biwak:

Freitag Anreise und Aufbau, Samstag ganztägig für Besucher geöffnet, Sonntag Abbau und Abreise

Kleiner Trödelmarkt

Samstag 10.00 - 14.00 Uhr (an den Garagen beim Museum)


Für die gastronomische Betreuung ist gesorgt.
Änderungen vorbehalten!
Eintritt frei!
Gebührenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden!